Schwimmenlernen kindgerecht erleben dürfen

In meinem integrativen Kinderschwimmkurs dürfen die Kinder die Physik des Wassers spielerisch erforschen. Integrativ bedeutet hier, individuell und im eigenen Tempo lernen dürfen. Diese Erlebnisse auf dem Weg zum sicheren Schwimmer stärken die Kleinen von innen heraus und fördern sowohl ihre Sicherheit im Wasser als auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten."
Schwimmkurse
Kindgerechte Schwimmkurse – Individuell, spielerisch und erfolgreich

Schwimmkurse in der Gruppe

Kinderschwimmkurse in der Gruppe fördern zusätzlich die soziale Entwicklung deines Kindes.
Mehr Infos

Mein integrativer Schwimmunterricht in der Gruppe ist klar mit Ritualen strukturiert und somit für die Kinder gut verständlich. Liebevolle Rituale im Schwimmkurs schenken den kleinen Kindern Orientierung und Vertrauen. So kommen sie in die Lage, dem Unterricht mit Freude folgen zu können. In jeder Lektion baue ich gezielt und kontinuierlich die Grundlagen für ein sicheres Schwimmenlernen auf. In diesem Teil ist Konzentration erforderlich. Kinder im Alter zwischen ca. 4,5 und 7 Jahren können sich zwischen 7 – 15 Minuten am Stück konzentrieren. Danach muss freies Ausprobieren und Entdecken oder ein Spiel folgen.

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass das Gelernte im Hirn besser abgespeichert wird, wenn auf Gelerntes ein freies Spiel folgt. In jeder meiner Lektionen spielen die Kinder zum Abschluss. Sie lernen dadurch, im Team zu agieren, für die eigenen Bedürfnisse einzustehen, Konflikte zu lösen, ihre Emotionen und Gefühle zu erkennen und allenfalls zu regulieren. Mit einem Schlussritual verabschieden wir uns dann. Im kindlichen Spiel, welchem sich dein Kind intrinsisch hingibt, existieren keine Ängste.
(Buch von Gerald Hüther: Rettet das Spiel)
‍In jeder ektion schaffe ich Raum für individuelles Lernen im Wasser. Das alles in einer Kindergruppe erleben zu können ist wertvoll und spannend - auch für mich, zeigen mir doch die Kinder immer wieder neue kindgerechte Wege des Lernens auf.

Schwimmkurse Privat

Wenn äussere Reize dein Kind emotional sehr aufwühlen, ist ein privater Schwimmkurs manchmal die bessere Lösung.
Mehr Infos

Kinder mit besonderen Bedürfnissen brauchen oft spezielle Rahmenbedingungen, um ihr Potenzial ausschöpfen zu können. Besonderheiten wie ASS, selektiver Mutismus, ADHS/ADS oder auch die Hochsensibilität sind keine Krankheiten, sondern Ausdrücke, hinter welchen sich Stärken, Begabungen und Talente verbergen.

Meine jahrelange Erfahrung mit den wunderbaren und sensiblen Kindern zeigt klar auf, dass es für deren Entwicklung eine reizarme und ruhige Umgebung braucht. In den privaten Lektionen sind wir deshalb alleine in der Schulschwimmanlage. Dies ermöglicht mir, voll und ganz auf dein Kind einzugehen und über die Spielwelt dessen Entwicklung zu fördern, um das gemeinsame Ziel zu erreichen. Natürlich wirke ich eng mit den Eltern oder Betreuungspersonen zusammen. Meine zusätzliche Ausbildung als diplomierte integrative Erziehungsberaterin, ermöglicht es mir, noch individueller zum Wohle des Kindes unterrichten zu können.

Mein Ziel ist es, jedes Kind in eine Gruppe integrieren zu können. Der private Schwimmkurs dient oft als erster Schritt dazu. Nehmt mit mir Kontakt auf, wir lernen uns in einer Lektion kennen und besprechen dann, wie wir weiter vorgehen wollen. Ich freue mich jetzt schon auf unsere gemeinsame Zeit. Die privaten Schwimmkurse erteile ich ausschliesslich für Kinder, welche noch nicht in der Lage sind, in einer Gruppe ihr Potenzial auszuschöpfen und eine entwicklungsgerechte Förderung benötigen.

Kinderschwimmschule – Infos
Sicher und selbstbewusst ins Wasser starten
Schwimmkurse für Kinder Grundkurse Krebs – Eisbär
Ich unterrichte das Kinderschwimmen in den Schwimmstufen Krebs bis zum Eisbär mit anschliessendem Schwimmtraining mit dem Ziel, dass der Übergang für alle Kinder in den Schulschwimmunterricht harmonisch verlaufen kann. In diesen verschiedenen Schwimmstufen lehre ich die Grundformen für das Crawlschwimmen, das Brustschwimmen und das Rückenschwimmen. Nach all diesen 7 Grundstufen hat dein Kind das Vertrauen ins Element Waser in der Regel aufgebaut und kann 50m im tiefen Wasser schwimmen.
Das Schwimmtraining ist kombiniert mit dem Eisbär Kurs
Im Schwimmtraining am Samstag dürfen alle Kinder, welche den Krokodilkurs bestanden haben, mitmachen. Mit Spielen und spielerischen Formen werden hier die technischen Elemente, hauptsächlich vom Crawlschwimmen, vertieft und gefestigt. Die Kraft und Ausdauer wird mit Stafetten und Spielformen kontinuierlich aufgebaut. Das Eisbär-Abzeichen wird bei Erreichen der geforderten Schwimmelemente individuell abgegeben. Auch der Wassersicherheitscheck ist einThema. Elemente aus dem Rettungsschwimmen und die 6 Baderegeln fliessen mit in den Schwimmunterricht ein.
Ganz einfach . . . mit meinen Kinderschwimmkursen baue ich eine Brücke für einen guten Start im Schulschwimmunterricht oder für das leistungsorientierte Schwimmen. Mein Schwimmtraining fördert das Schwimmen als sportliche Disziplin bis hin zum Leistungssport.
Schwimmkurs-Abzeichen nach den Vorlagen des Swimsports Schweiz

Am letzten Tag eines Kursblockes bekommt jedes Kind ein Abzeichen. Wenn es die ensprechenden Elemente des Schwimmlevels bereits zeigen kann, bekommt es zum Beispiel das Krebsabzeichen. Klicke auf die Abzeichen 1 - 7, es leitet dich weiter zum entsprechenden Video. Der Film zeigt die Elemente des jeweiligen Levels.

Braucht ein Kind noch etwas mehr Zeit, um die gewünschten Elemente des besuchten Levels zu zeigen, darf es ein sogenanntes Motivationsabzeichen selber aussuchen. Ich werde in diesem Fall das Gespräch mit den Eltern suchen, damit wir für den weiteren Schwimmkursbesuch die bestmögliche Lösung für dein Kind finden können.

Integrativer Schwimmunterricht in der Praxis
KONTAKT
Mein Fokus – dein Kind

Lernzeit

Jedes Kind hat ein eigenes Tempo, in welchem es das Schwimmen lernt. Dieses individuelle Tempo zu respektieren und zu akzeptieren, ist für die starke und gesunde emotionale Entwicklung von zentraler Bedeutung. Integrativer Unterricht bedeutet daher auch, jedem Kind die nötige Zeit fürs Lernen ohne Leistungsdruck einzuräumen. Wenn dein Kind die nötige Zeit bekommt, verschwinden Druck, Frust, Stress und Angst.

Beziehung

Eine gesunde und starke Entwicklung im eigenen Tempo braucht eine verlässliche Beziehungsperson. Ich unterrichte alle meine Kurse selber und kann somit ein Vertrauensband zu den Kindern aufbauen. Das schenkt den Kindern Halt. Gerade diesen Halt benötigen sie für das Bewältigen von sogenannten Schlüsselthemen, wie zum Beispiel dem Übergang vom stehtiefen ins tiefe Wasser. Eine gute Schüler- Lehrerbeziehung ist die Grundlage, um den nächsten Lernschritt vertrauensvoll anpacken zu können.

Sicherheit

Sicherheit entsteht durch Vertrauen. Vertrauen in die eigenen Stärken. Diese Stärken kann dein Kind in meinen Kursen aufbauen, weil es seine individuelle Zeit bekommt, emotional abgeholt wird und die Möglichkeit hat, eine gesunde Beziehung zur Lehrperson aufzubauen. Vertrauen in die eigenen Möglichkeiten und die erlernten Schwimmtechniken ermöglichen jedem Kind, Freude im Wasser zu empfinden.
ÜBER MICH

Mit meinem psychologischen und pädagogischen Ansatz hole ich dein Kind da ab, wo es gerade steht. Ich lasse ihm die Zeit, welche es für den nächsten Übergang bzw. Lernschritt braucht. Mein Ziel ist es, nicht nur Schwimmen zu lehren, sondern auch das Selbstvertrauen zu stärken und die Freude am Wasser zu vermitteln.

Jeannette Furler
Mission & Werte
Sicher und selbstbewusst ins Wasser starten
Schwimmenlernen kindgerecht erleben dürfen
Schwimmkurse für Kinder sind dann gut, wenn die Kleinen das Wasser spielerisch, in der für sie nötigen Zeit, erleben dürfen. Wasser erleben und spüren, um sich dann darin wohlzufühlen, bedeutet: Vertrauen haben. Mit diesem Vertrauen entwickelt sich dein Kind von innen heraus und wird psychisch für alle Bereiche seines Lebens gestärkt. Mit dem gestärkten Selbstwertgefühl ist Schwimmtechnik erlernen im wahrsten Sinn ein Kinderspiel.
Die neusten Erkenntnisse aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik und Neurologie habe ich mir im Lehrgang als integrative Erziehungsberaterin angeeignet und werde diese
in den Kursen zum Wohle jedes Kindes einfliessen lassen.

Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist mir ebenfalls sehr wichtig, damit ich mit euren Kindern die Ziele erreichen kann! Denn nur ihr kennt euer Kind und dessen Bedürfnisse genau. Kommt bitte auf mich zu, wenn es etwas Besonderes zu beachten gilt. Als diplomierte integrative Erziehungsberaterin biete ich auch separate Gespräche an.
Melde Dich für einen wertschätzenden Austausch einfach via: info@get-wet.ch
‍Ich freue mich auf dich und dein Thema.
BUCHEN